


29.07.2009 /
4 Sterne Hotel Schloss Waldeck am Edersee
Mannheim. 5,7 Mio. Euro investiert dieses Jahr die Waldeckische Domanialverwaltung als Schlossbesitzer in die um 1120 am Edersee erbauten Burganlage. Seit Ende 2008 wir die Hotelanlage erneuert und alle Zimmer grundlegend saniert. „Unser erklärtes Ziel ist das Vier-Sterne-Niveau zu sichern“ erläutert Rolf Kaufmann, leitender Direktor der Domanialverwaltung mit Sitz in Bad Arolsen.
Den Zuschlag zur Ausstattung des Hotels mit Mobilar hat das Mannheimer Unternehmen REUTER + SCHMIDT an den Kapuzinerplanken erhalten. Ausgestattet werden demnach die Hotellobby, das Schlossrestaurant mit Bar und Kaminzimmer und die Gästezimmer. Das Interior wurde nach dem Wunsch des Bauherrn in zeitlosem Design und schlichter Eleganz gewählt. „Wir freuen uns, dass wir immer mehr Zuspruch aus dem Firmenbereich haben“, erklärt Geschäftsführer Sandro Neuhaus, zuständig für das Firmenkundengeschäft bei REUTER + SCHMIDT.
Geplant wurde der Innenausbau durch den Architekten Michael Biedermann (DBLB München), der bereits das durch einen Brand schwer beschädigte Schloss Elmau grundlegend saniert hat. „Ein Ausbau mit Fingerspitzengefühl und natürlichen Materialien soll das historische Gemäuer ins rechte Licht setzen. Statt Prunk soll ein edler Stil Einzug halten“ nennt Biedermann sein Anliegen für das neue Schlosshotel Waldeck.
Die nordhessische Ferienregion Edersee ist in der Metropolregion Rhein-Neckar bekannt für Freizeit- und Urlaubsvergnügen inmitten der reizvollen Mittelgebirgslandschaft des Natur- und Nationalpark Kellerwald-Edersee. Eine wuchtige Staumauer sperrt das Edertal und schuf vor rund 100 Jahren die Seenlandschaft von 27 km Länge. Das Schloss Waldeck soll Anfang August wiedereröffnet werden.
REUTER + SCHMIDT wurde 2006 in Mannheim an den Kapuzinerplanken von Mathias Reuter mit drei Gesellschaftern neu gegründet. Das Unternehmen konzentriert sich bei der Ausstattung und Mobiliar auf das hochwertige Privatkundengeschäft und mit einer eigenständigen Firmenkundenabteilung auf das klassische Objektgeschäft. Im Angebot steht die innenarchitektonische Planung mit dem Anspruch außergewöhnliche Räume für alle Arbeits- und Lebensbereiche zu gestalten bis zur ganzheitlichen Abwicklung von Projekten mit schlüsselfertiger Übergabe.